Setouchi Area Pass – Entdecke die Setouchi-Region mit dem Setouchi Area Pass

Setouchi Area Pass – Entdecke die Setouchi-Region mit dem Setouchi Area Pass

Bahnpässe sind eine sehr komfortable und praktische Methode, Japan zu bereisen und damit noch ein wenig Geld zu sparen. Der Setouchi Area Pass ist einer dieser Pässe.
Wenn du eine Reise durch West-Japan planst und Städte wie Ōsaka, Hiroshima oder Takamatsu besuchen möchtest, ist der Setouchi Area Pass genau das Richtige für dich! Dieser Bahnpass ist perfekt für eine Woche voller Entdeckungen rund um die bezaubernde Seto-Inlandsee.

Was ist der Setouchi Area Pass?

Der Pass richtet sich exklusiv an ausländische Touristen mit dem Visumstatus „Temporary Visitor“ und gewährt 7 aufeinanderfolgende Tage unbeschränkte Mobilität auf JR-Züge, Busse und Fähren der Region. Du kannst ihn vorab online erwerben und dann bei deiner Ankunft in Japan an ausgewählten JR-Bahnhöfen gegen den eigentlichen Pass austauschen.

Welche Züge und Verkehrsmittel sind inklusive?

Züge

  • Sanyo Shinkansen zwischen Shin-Ōsaka und Hakata (inkl. Hello Kitty Shinkansen) – sowohl reservierte als auch nicht-reservierte Sitzplätze
  • Alle JR-Linien im Setouchi-Bereich, darunter Limited Express, Special Rapid, Rapid und lokale Züge

Busse, Straßenbahnen & Fähren

  • Okayama-Straßenbahn, Okaden-Bus (Okayama ↔ Shin-Okayama Port).
  • Hiroshima Sehensheitsbus Meipuru-pu & Hiroshima Minato New Route Bus.
  • JR-West-Fähre nach Miyajima, diverse Ryobi / Shodoshima Fähren, Ishizaki/Setonaikai Kisen Fähren und Fähren Hiroshima–Matsuyama.

Nicht enthalten

  • Tōkaidō-Shinkansen (z. B. Ōsaka–Tōkyō).
  • Kyūshū-Shinkansen (außer Sanyo-Strecke bis Hakata).
  • Hochgeschwindigkeitsfähren zu Shodoshima
Zug in Japan – Bahnfahren in Japan

Wie viel kostet der Pass?

  • Erwachsene (ab 12 Jahren): ca. 22.000 JPY
  • Kinder (6–11 Jahre): ca. 11.000 JPY

Infos zu Kindern unter 6 Jahren: Bis zu zwei Kinder im Alter von 1–5 Jahren reisen kostenfrei mit einem Erwachsenen (sofern sie keinen eigenen Sitzplatz benötigen).

Warum lohnt sich der Setouchi Area Pass?

Dieser Pass ist perfekt geeignet für eine Rundreise, die dich durch kulturell und landschaftlich vielfältige Regionen führt:

  • Kulturelle Highlights: Erlebe Friedensdenkmal und Miyajima in Hiroshima, Korakuen-Garten in Okayama, Dogo-Onsen und Ritsurin-Garten in Shikoku sowie belebte Städte wie Fukuoka
  • Wert & Flexibilität: Allein die einfache Fahrt mit dem Sanyo-Shinkansen zwischen Shin-Ōsaka und Hakata kostet bereits mehrere tausend Yen – mit dem Pass kannst du dir diese Fahrt mehrfach gönnen und dabei ordentlich sparen.
  • Einfacher Start: Du erhältst den Pass bequem bei Einlösung des Austausch-Vouchers in großen JR-Stationen wie Ōsaka, Hiroshima, Takamatsu und Hakata.

Ideal für dich, wenn du

  • … mehrere Städte in Kansai, Chugoku, Shikoku oder sogar Fukuoka innerhalb einer Woche erkunden möchtest.
  • … Wert legst auf Flexibilität und abwechslungsreiche Transportmöglichkeiten – von Shinkansen über lokale Züge bis hin zu Bus und Fähre.
  • … ohne komplizierte Einzeltickets deine Reise gestalten willst.

Weniger geeignet, wenn du …

  • … nur in Tōkyō und Umgebung bleibst oder bereits andere Regeln für das Zugnetz kennst.

Entdecke Japans verborgene Perlen mit dem Setouchi Area Pass!
Reise entspannt mit Bahn und Fähre durch die traumhafte Inselwelt des Seto-Binnenmeers, von Hiroshima bis Takamatsu. Genieße spektakuläre Ausblicke, kulinarische Highlights und faszinierende Kultur – alles mit nur einem Ticket. Perfekt für alle, die Freiheit und Vielfalt lieben.

7 Tage unterwegs mit dem Setouchi Area Pass

Wenn du dich für den Setouchi Area Pass entscheidest, aber nicht weißt, wie du ihn sieben Tage lang nutzen kannst, hab ich hier einen kleinen Routenvorschlag für dich. Vielleicht inspiriert er dich für deine nächste Reise.

Tag 1: Ōsaka → Okayama

  • Starte in Ōsaka mit dem Sanyo Shinkansen.
  • Ankunft in Okayama (ca. 45 Minuten).
  • Sehenswürdigkeiten:
    • Korakuen-Garten – einer der drei berühmtesten Landschaftsgärten Japans.
    • Okayama-Schloss („Krähenburg“) mit Blick über den Asahi-Fluss.
  • Übernachtung in Okayama oder Weiterfahrt nach Kurashiki (15 Min. per Zug).

Tag 2: Okayama → Kurashiki → Hiroshima

  • Vormittag: Spaziergang durch den Bikan Historical Quarter in Kurashiki (alte Händlerhäuser, Kanäle, Museen).
  • Mittag: Weiter mit dem Shinkansen nach Hiroshima (ca. 35 Min.).
  • Sehenswürdigkeiten:
    • Friedenspark & Atombombenkuppel.
    • Hiroshima Okonomiyaki probieren!
  • Übernachtung in Hiroshima.

Tag 3: Hiroshima → Miyajima

  • Mit dem JR-Zug bis Miyajimaguchi, dann Fähre (im Pass enthalten).
  • Auf Miyajima:
    • Itsukushima-Schrein mit dem berühmten roten Torii im Wasser.
    • Wanderung oder Seilbahn zum Mount Misen mit grandiosem Ausblick.
  • Abends zurück nach Hiroshima oder Übernachtung auf Miyajima.

Tag 4: Hiroshima → Matsuyama (Shikoku)

  • Fähre Hiroshima → Matsuyama (inkludiert im Pass).
  • Highlights in Matsuyama:
    • Dogo Onsen – eines der ältesten Thermalbäder Japans.
    • Matsuyama-Schloss auf einem Hügel mit Panorama über die Stadt.
  • Übernachtung in Matsuyama.

Tag 5: Matsuyama → Takamatsu

  • Zugfahrt entlang der Küste Shikokus nach Takamatsu (ca. 2,5–3 Std.).
  • Sehenswürdigkeiten:
    • Ritsurin-Garten – einer der schönsten japanischen Gärten überhaupt.
    • Hafenviertel und Fährenblick auf die Seto-Inseln.
  • Spezialität: Sanuki-Udon essen!
  • Übernachtung in Takamatsu.

Tag 6: Takamatsu → Naoshima oder Teshima (Kunstinseln)

  • Von Takamatsu mit der Fähre nach Naoshima oder Teshima (nicht im Pass enthalten, aber sehr lohnenswert!).
  • Highlights:
    • Benesse Art Site, Chichu Art Museum, Kunstinstallationen in Dörfern.
  • Abends zurück nach Takamatsu.

Tag 7: Takamatsu → Fukuoka (Hakata)

  • Mit dem Zug/Bus zurück über Okayama auf den Sanyo Shinkansen bis Fukuoka (Hakata).
  • Erkunde:
    • Canal City Hakata (Shopping & Essen).
    • Yatai-Stände – berühmte Open-Air-Streetfood in der Innenstadt.
    • Optional: Abstecher nach Dazaifu Tenmangu-Schrein.
  • Rückgabe des Passes nach 7 Tagen – Ende deiner Tour.
Zug in Japan – Bahnfahren in Japan

Der Setouchi Area Pass ist eine hervorragende Wahl für alle, die mehr als nur eine einzelne Stadt erleben möchten. Mit ihm öffnet sich dir die ganze Vielfalt der Region rund um die Seto-Inlandsee: pulsierende Metropolen wie Ōsaka und Hiroshima, historische Perlen wie Kurashiki, spirituelle Orte wie Miyajima sowie Garten-Highlights in Okayama und Takamatsu. Dazu kommen Inselerlebnisse, Onsen und die entspannte Atmosphäre von Shikoku.

Preislich rechnet sich der Pass schnell: Schon eine Hin- und Rückfahrt auf dem Sanyo Shinkansen zwischen Ōsaka und Fukuoka deckt fast den kompletten Wert. Alles, was du zusätzlich nutzt – Züge, Busse, Fähren – bringt dir einen direkten Mehrwert.

Der Pass ist also ideal für dich, wenn du in einer Woche viele Facetten von Westjapan entdecken willst, ohne dich mit Einzeltickets herumzuschlagen.
Er ist jedoch weniger geeignet, wenn du nur einen kurzen Aufenthalt planst oder dich hauptsächlich in Ōsaka und der direkten Umgebung aufhältst.

Mit dem Setouchi Area Pass reist du flexibel, günstig und stressfrei – und bekommst die perfekte Basis, um die abwechslungsreiche Kultur und Natur dieser besonderen Region zu erleben.

Weiterführende Links

https://www.westjr.co.jp/travel-information/en/tickets-passes/other/setouchi

https://www.japan-experience.com/de/transfer/regional-passe/kansai-west-japan/setouchi-area-pass

https://www.japan-guide.com/e/e2361_setouchi.html

https://www.jrailpass.com/regional-passes/setouchi-area-pass

https://www.gltjp.com/en/directory/item/16970

https://essential-japan.com/japan-travel/rail-passes/everything-you-need-to-know-about-the-jr-setouchi-area-pass

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen