
Hakone Tozan Train: Mit dem Hakone Tozan Train durch die Berge
Der Hakone Tozan Train führt durch eines der beliebtesten Ausflugsziele nahe Tōkyō: Hakone. Hakone ist bekannt für seine heißen Quellen, atemberaubende Ausblicke auf den Fuji-san und seine einzigartige Natur. Diese historische Bahn führt durch üppige Wälder, tiefe Schluchten und entlang spektakulärer Steigungen.
Eine Fahrt mit dem Hakone Tozan Train ist wirklich besonders. Ich verrate dir, was den Hakone Tozan Train so besonders macht und warum du unbedingt einmal damit fahren solltest.

Was ist der Hakone Tozan Train?
Der Hakone Tozan Train ist Japans älteste Bergbahn und verkehrt zwischen Odawara und Gōra. Die spektakulärste Strecke liegt zwischen Hakone-Yumoto und Gōra: Hier schlängelt sich der Zug langsam durch dichten Wald, über Brücken, vorbei an Wasserfällen und durch enge Kurven. Besonders beeindruckend ist das dreifache „Zickzack-Manöver“, bei dem der Zug an sogenannten Switchbacks wenden muss, um die steile Strecke zu meistern, was es in Japan ehrlicherweise nicht so häufig gibt.
Im Sommer fährt man durch ein grünes Blätterdach, im Herbst durch ein Farbenmeer aus Ahornblättern. Und im Juni/Juli erwartet einen ein ganz besonderes Naturschauspiel: Entlang der Bahnlinie blühen tausende Hortensien (Ajisai), teils so nah am Zug, dass man sie aus dem Fenster berühren könnte. Eine wirklich spektakuläre Kulisse und sehr beliebtes Fotomotiv.

Wie kommt man zum Hakone Tozan Train?
Am bequemsten erreichst du den Startpunkt der Strecke, Hakone-Yumoto, über Odawara:
Von Tōkyō nach Hakone
- Mit dem Shinkansen (schnell): Vom Bahnhof Tōkyō oder Shinagawa mit dem Tokaido Shinkansen nach Odawara (ca. 35 Minuten). Von dort weiter mit dem Hakone Tozan Train nach Hakone-Yumoto (ca. 15 Minuten).
- Mit dem Romancecar (malerisch): Ab Shinjuku Station mit dem Odakyu Romancecar ohne Umstieg direkt nach Hakone-Yumoto (ca. 85 Minuten). Große Panoramafenster und reservierte Sitzplätze machen die Fahrt besonders angenehm.
Beide Varianten sind komfortabel, aber der Romancecar ist ideal für einen stressfreien Tagesausflug. Zudem bietet er dir etwas Besonderes, wenn es dir auch ein wenig um den Weg geht und nicht nur das Ankommen.

Hakone Freepass
Wenn du mehr als nur die Zugfahrt erleben möchtest, ist der Hakone Freepass die beste Wahl. Dieses praktische Kombiticket beinhaltet:
- Hin- und Rückfahrt ab Tōkyō (Shinjuku) oder Odawara
- Unbegrenzte Fahrten mit:
- Hakone Tozan Train
- Hakone Tozan Cable Car
- Hakone Ropeway
- Piratenboot auf dem Ashi-See
- Lokale Busse
Preise (Stand 2025):
- 2 Tage ab Shinjuku: ca. 6.100 Yen
- 3 Tage ab Shinjuku: ca. 6.500 Yen
- Nur Region Hakone (ab Odawara): ab ca. 5.000 Yen
Tipp: Der Hakone Freepass lohnt sich besonders bei einem längeren Aufenthalt und gibt dir volle Flexibilität bei Transport und Sightseeing!
* Affiliatelink

Sehenswürdigkeiten & Natur entlang der Bahnstrecke
Während der etwa 40-minütigen Fahrt von Hakone-Yumoto nach Gōra erwarten dich folgende Highlights:
- Tonosawa Station: Idyllisch an einem Fluss gelegen, mit kleinen traditionellen Ryokans.
- Ohiradai: Ein verschlafenes Bergdorf, perfekt für Spaziergänge und Hortensien im Juni.
- Miyanoshita: Berühmt für das historische Fujiya Hotel und umliegende Wanderwege.
- Deyama-Brücke: Fantastischer Blick auf die Schlucht und Wasserfälle – Kamera bereithalten!
- Kami-Ohiradai – Zickzack-Manöver: Erlebe, wie der Zug rückwärts fährt, um die steilen Kurven zu bewältigen.
- Gōra: Der Kurort auf 550 m Höhe ist Ausgangspunkt für die Cable Car zum Vulkan Owakudani und weiter zur Ropeway & Ashi-See.

Gōra – Endstation mit Charme und Tor zum Hochland
Die Fahrt mit dem Hakone Tozan Train endet in Gōra, einem charmanten Bergdorf auf etwa 550 Metern Höhe, das sich perfekt als Ausgangspunkt für weitere Erkundungen eignet. Hier beginnt nicht nur die Seilbahnstrecke zur Vulkanlandschaft Owakudani, sondern ist auch ein Ort, der selbst einiges zu bieten hat.
Was macht Gōra besonders?
Gōra war einst ein beliebter Sommerfrische-Ort für wohlhabende Städter aus Tōkyō. Und das merkt man noch heute, denn das historische Flair ist in den gepflegten Gärten, alten Villen und kunstvoll gestalteten Ryokans spürbar. Gleichzeitig ist Gōra modern und entspannt; eine gute Mischung aus Natur, Kunst und Onsen-Kultur.
Sehenswürdigkeiten in Gōra
Gōra Park
Ein französisch inspirierter Landschaftspark mit Rosengarten, Orangerie, Springbrunnen und Aussicht auf die umliegenden Berge. Hier kannst du auch Glasblasen oder Keramik bemalen – ideal für Regentage.
Öffentliche Onsen & Ryokans
Viele Unterkünfte in Gōra verfügen über eigene heiße Quellen, darunter auch exklusive private Bäder. Ein echtes Highlight nach einem Ausflugstag!
Hakone Museum of Art
Inmitten eines wunderschön gepflegten Moosgartens zeigt das Museum vor allem japanische Keramik und saisonale Gartenkunst.
Start der Hakone Tozan Cable Car
Ab Gōra fährt die Seilbahn zur nächsten Etappe deiner Reise – Richtung Owakudani und Ashi-See mit fantastischer Aussicht auf den Fuji-san bei klarer Sicht.
Übernachten in Gōra
Gōra ist besonders für Reisende geeignet, die den Abend ruhig ausklingen lassen möchten – mit einem Bad im Onsen, einem Kaiseki-Dinner im Ryokan und einem Spaziergang durch den abendlichen Ort. Da viele Attraktionen fußläufig erreichbar sind, eignet sich Gōra perfekt als Basis für ein oder zwei Nächte in Hakone.
Ryokan- und Onsen-Tipps in Hakone
Hakone ist berühmt für seine heißen Quellen. Hier findest du einige empfehlenswerte Unterkünfte mit traditionellem Flair:
Fukuzumiro (Tonosawa)
Das Fukuzumiro Affiliatelink ist ein charmantes Ryokan aus der Meiji-Zeit, mit Tatami-Zimmern und privaten Bädern.
Adresse: 74 Tonosawa, Hakone-machi
Hakone Yutowa (Gōra)
Das Hakone Yutowa Affiliatelink in Gōra ist ein modernes und sehr komfortables Ryokan mit einem großzügigen Onsen-Bereich – nur wenige Minuten von der Gōra Station entfernt.
Adresse: 1300-27 Gōra, Hakone-machi
Fujiya Hotel (Miyanoshita)
Das Fujiya Hotel Affiliatelink in Miyanoshita ist ein historisches Hotel mit Onsen, das schon internationale Größen wie Charlie Chaplin beherbergte.
Adresse: 359 Miyanoshita, Hakone-machi

Der Hakone Tozan Train ist weit mehr als nur ein Verkehrsmittel, denn er bietet dir eine Fahrt durch die Natur, ein Stück Eisenbahngeschichte und ist das perfekte Tor zu einem der faszinierendsten Reiseziele Japans. Ich erwähne ja häufiger, dass Hakone und ich lange Zeit nicht unbedingt warm miteinander geworden sind, aber die Natur, die man mit dem Hakone Tozan Train erleben kann, hat mich wieder mit Hakone versöhnt. Die Bahnstrecke bringt dich einfach an Orte, die nicht unbedingt jeder Besucher auf dem Schirm hat.
In Kombination mit dem Hakone Freepass, einem Aufenthalt in einem traditionellen Ryokan und einem Bad im heißen Onsen, wird dein Ausflug nach Hakone sogar noch besser.
Weiterführende Links
https://www.japan-guide.com/e/e5202.html
https://www.hakonenavi.jp/international/en/transportation/hakone-tozan
https://hakone-japan.com/things-to-do/sightseeing/the-hakone-tozan-train-2/
https://www.japan.travel/en/spot/346
https://www.japan-experience.com/de/transfer/regional-passe/tokio-berg-fuji/hakone-free-pass


